Freiwilliges Ökologisches Jahr im Walderlebnisgarten
Der Walderlebnisgarten ist seit mehreren Jahren Einsatzstelle für Praktikanten im Freiwilligen Ökologischen Jahr (FÖJ) und für Schülerpraktikanten. Sie erfahren bei uns eine umfassende Bildung zu Artenkenntnis über Pflanzen und Tiere, Einblicke in die Arbeit des Waldarbeiters und des Försters sowie Büroorganisation, Umgang und Einfühlungsvermögen mit Menschen. Ziel ist, die Mitarbeiter bei den waldpädagogischen Programmen zu unterstützen und auch selbständig zu leiten.
Die Führung »Waldrallye« zum Thema Klimawandel und Nachhaltigkeit für Schüler ab Klassenstufe 7 ist im Rahmen der Projektarbeit des FÖJ entstanden.
Die Arbeit ist sehr vielseitig, abwechslungsreich und hilfreich als Praxisnachweis bei einer späteren Bewerbung. Das FÖJ wird als Wartezeit bei bestimmten Studienrichtungen angerechnet. Der Einsatz im Forstbezirk Plauen ist besonders für Abiturienten mit Studienwunsch Sozialpädagogik, Lehramt Biologie, Unterstufenlehrer, Naturwissenschaften oder Forstwirtschaft geeignet.
Wir wünschen uns Schulabgänger, Berufsschüler oder sonstige motivierte junge Leute ab 18 Jahren. Fahrerlaubnis und eigenes Fahrzeug sind von großem Vorteil, weil die Einsatzorte wechseln. In den Wintermonaten ist der Einsatzort in Plauen im Behördenzentrum mit überwiegender Tätigkeit im Innendienst. Von April bis Oktober sind die FÖJ-ler hauptsächlich im Walderlebnisgarten Eich eingesetzt oder bei weiteren waldpädagogischen und öffentlichen Veranstaltungen des Forstbezirkes.
FÖJ-lerin bei einer Führung mit Kindern im Walderlebnisgarten Eich