Forststeig Elbsandstein
Portal »Forststeig Elbsandstein« ist eingerichtet
Alle Informationen zum Forststeig sind in dem Portal dreisprachig zu finden.
Eröffnung der Trekkingroute „Forststeig Elbsandstein“
am 28. April 2018 ab 10:00 Uhr im Nationalparkbahnhof Bad Schandau.
Hinweis:
Zur Eröffnung des Forststeigs Elbsandstein am 28.04.2018 wird auch unter www.forststeig.de die neue Internetseite freigeschaltet und neues Infomaterial bereitgestellt.
Otevření trekové „Lesní stezky Labské pískovce“
28. dubna 2018 na Nádraží Národního parku v Bad Schandau
Sachsenforst und Lesy České republiky, s.p. planen seit rund 4 Jahren unter dem Namen „Forststeig Elbsandstein“ schrittweise die Entwicklung einer siedlungsfernen, mehrtägigen, grenzüberschreitenden Trekking- und Walderlebnisroute im linkselbischen Bereich des Elbsandsteingebirges.
Die Trekkingroute soll überwiegend auf einfachen Waldpfaden verlaufen und möglichst viele Aussichtpunkte im Staatswald beider Länder verbinden.
In Vorbereitung der Trekkingroute wurden seit 2015 mit den Projekten „Trekkinghütten“ und „Biwakplätze“ auf sächsischer Seite ausgewählte Möglichkeiten für ein naturnahes Nachtlager durch Sachsenforst erfolgreich getestet. In einem weiteren Schritt wird nunmehr die verbindende und grenzüberschreitende Trekkingroute „Forststeig Elbsandstein“ bis Ende April 2018 entwickelt
Die Umsetzung des Projektes soll zum größtmöglichen Nutzen für Einwohner und Gäste sowie für Wald und Natur des Elbsandsteingebirges erfolgen. Gleichzeitig ist mit regionaler Unterstützung auch ein Konzept zur nachhaltigen Pflege und Erhaltung der zukünftigen Trekkingroute zu entwickeln.
Damit möglichst viele Anregungen, Hinweise und Ideen in die Projektumsetzung einfließen können, möchten wir vor Eröffnung der Trekkingroute allen interessierten Partnern, Gemeinden, Beherbergungsbetrieben und Akteuren das Projekt „Forststeig Elbsandstein“ an dieser Stelle vorstellen.
Aktueller Stand der Routenplanung