Freizeit
Am Nachmittag gestalten unsere Gäste ihre Freizeit selbst. Vor allem das Außengelände des Waldschulheims bietet dafür zahlreiche Möglichkeiten.
- Abenteuerspielplatz mit Seilbahn und Hochwippe
- Weidenlabyrinth, Baumhaus
- Tischtennisplatten
- Grillhütte
Auch das Haus und vor allem der Sportraum können für gemeinsames Spielen und aktive Betätigung genutzt werden.
Einige Wanderungen in die nähere Umgebung sind an einem Nachmittag oder Abend zu schaffen.
- Bärenfels (Glockenspiel), Schönfeld oder Kipsdorf
- Schmiedeberg (Schulmuseum), Ammelsdorf (Bowling)
Der Mittwoch steht als Exkursionstag zur freien Verfügung.
- Bergbau in Altenberg oder Zinnwald, Sommerrodelbahn
- Schlossmuseum Lauenstein
- Wildpark Hartmannmühle
- Lohgerbermuseum Dippoldiswalde
- Talsperre Malter mit Erlebnisbad, Schmalspurbahn
- Rabenauer Grund
- Historische Sägemühle Seyde
- Besuch der Landeshauptstadt Dresden
Eine Begleitung durch Mitarbeiter des Waldschulheims ist an diesem Tag leider nicht möglich. Bei der Wahl Ihres Zieles beraten wir Sie aber gern.