Gelände und Ausstattung
Das Waldschulheim besteht aus 3 Gebäuden.
Im 2005 neu erbauten Unterkunftsgebäude (behindertengerecht) können insgesamt
42 Gäste übernachten.
Es gibt
- vier 8-Bett-Zimmer,
- ein 6-Bett-Zimmer (inkl. elektronischem Pflegebett),
- Waschräume und Toiletten für Betreuer und Kinder,
- zwei 2-Bett-Zimmer mit Waschraum und Toilette,
- ein Foyer mit Spielmöglichkeiten wie Tischtennis und Tischfußball.
Doppelstockbetten in einem der Schlafräume
Blick in den behindertengerechten Waschraum
Tischfußball im Aufenthaltsraum
Die große Finnhütte ist das Hauptgebäude des Waldschulheimes.
Hier gibt es
- einen Mehrzweckraum mit offenem Kamin (genutzt als Speise-, Unterrichts- und Aufenthaltsraum),
- die Küche,
- das Büro des Leiters.
Der Mehrzweckraum in der Finnhütte
Das dritte Gebäude des Waldschulheimes ist das Waldhaus.
Hier gibt es einen zusätzlichen Unterrichts- und Bastelraum sowie eine moderne Waldwerkstatt.
Zum Waldschulheim gehören außerdem ein Wildgehege mit Dam-, Muffel- und Schwarzwild sowie ein kleines Waldmuseum.