Verkauf
Wilde Zeit – WANN gibt’s WAS?
Je nach Region kann das Wildvorkommen unterschiedlich sein. Die einzelnen Wildarten haben feste Bejagungszeiten und sind nicht nur zur Weihnachtszeit erhältlich.
Wildart | Frisch verfügbar vom |
---|---|
Rehwild | 16. April bis 31. Januar |
Rotwild | 1. August bis 31. Januar |
Damwild | 1. August bis 31. Januar |
Schwarzwild | ganzjährig |
Muffelwild | 1. August bis 31. Januar |
WO und WIE Sie Wild kaufen können
Der Verkauf in den sächsischen Forstbezirken erfolgt in der Regel als ganzes Stück, d. h. mit Fell bzw. Schwarte. Jedoch sollte auch ein größeres Stück Schwarzwild für Sie kein Hindernis sein, wenn Sie sich im Familien- oder Freundeskreis zusammenschließen. Der Kauf großer Stücke lohnt sich zudem finanziell, liegt doch der Preis je Kilogramm auch unter Berücksichtigung von nicht verwertbaren Teilen des Wildkörpers erheblich unter den bei Kauf im Handel zu zahlenden Preisen.
Zur Erleichterung von Transport, Lagerung und Zubereitung bieten wir an, Ihr Stück Wild gegen Entgelt
- aus der Decke bzw. aus der Schwarte zu schlagen (abgezogen),
- zu zerwirken (in kühltruhengerechte Stücke zerteilt),
- auszubeinen und in küchenfertige Portionen zu zerlegen.
Hier finden Sie Preislisten unserer Wildverarbeitungseinrichtungen, in denen Sie ganze Stücke erwerben können:
- Preisliste Forstbezirk Adorf (*.pdf, 53,04 KB)
- Preisliste Forstbezirk Bärenfels (*.pdf, 51,11 KB)
- Preisliste Forstbezirk Eibenstock (*.pdf, 0,14 MB)
- Preisliste Forstbezirk Neustadt (*.pdf, 0,48 MB)
- Preisliste Forstbezirk Oberlausitz (*.pdf, 92,75 KB)
- Preisliste Forstbezirk Taura (*.pdf, 82,39 KB)
- Preisliste Nationalparkverwaltung Sächsische Schweiz (*.pdf, 53,85 KB)
Ihre Bestellungen werden in den Forstbezirken gern entgegengenommen. Hier finden Sie Ihren Ansprechpartner vor Ort.
Einige Forstbezirke bieten auch einzeln portionierte Wildteile - frisch oder schon tiefgefroren - an. Sichern Sie sich beispielsweise schon vor dem Weihnachtsansturm Ihre gefrostete Hirschkeule für die Festtage zu günstigeren Preisen. Unsere Verkaufsstellen:
Wildverkauf im Forstbezirk Adorf
Forstbezirk Adorf
Besucheradresse:Kärrnerstraße 1
08261 Schöneck
Öffnungszeiten:
Mo: 08:00 - 12:00 Uhr
Di: 08:00 - 17:00 Uhr
Fr: 08:00 - 13:00 Uhr
Telefon: 037464 33090
E-Mail: adorf.poststelle@smekul.sachsen.de
Wildverkauf im Forstbezirk Bärenfels
Wildverkauf am Tharandter Wald
Kristian Saupe
Besucheradresse:Mühlweg 2, 01737 Tharandt OT Spechtshausen
Öffnungszeiten:
Januar bis Oktober
Fr: 15:00 - 19:00 Uhr
November bis Dezember
Do: 13:00 - 17:00 Uhr
Fr: 15:00 - 19:00 Uhr
Telefon: 0174 3193116
Wildverkauf im Forstbezirk Neustadt
Zerwirkstation Außenstelle Cunnersdorf
Besucheradresse:OT Cunnersdorf Nr. 1a
01824 Gohrisch
Öffnungszeiten:
nach Terminabsprache
Telefon: 035021 90470
Telefax: 035021 904747
E-Mail: neustadt.poststelle@smekul.sachsen.de
Außenstelle Markersbach
Besucheradresse:Dorfstraße 26
01816 Bad Gottleuba-Berggießhübel
OT Markersbach
Öffnungszeiten:
nach Terminabsprache
Telefon: 035023 66230
E-Mail: neustadt.poststelle@smekul.sachsen.de
Wildverkauf im Forstbezirk Oberlausitz
Peter Muster
Besucheradresse:Kastanienweg 5b
02977 Hoyerswerda
Öffnungszeiten:
Mi: 15:00 - 18:00 Uhr
Telefon: 0173 5752296
E-Mail: oberlausitz.poststelle@smekul.sachsen.de
Wildverkauf im Nationalpark Sächsische Schweiz
Nadine Häse
Besucheradresse:Lindenallee 3, 01814 Bad Schandau
Telefon: 035022 900-716
Egbert Eibenstein
Besucheradresse:Lindenallee 3, 01814 Bad Schandau
Telefon: 035022 900-712
Mobil: 0173 9616138
Telefax: 035022 900-729
E-Mail: nationalparkamt.poststelle@smekul.sachsen.de
Hinterhermsdorf
Matthias Protze
Besucheradresse:Birkenweg 11, 01855 Hinterhermsdorf
Mobil: 0173 37964-51
E-Mail: matthias.protze@smekul.sachsen.de
Lohmen
Frank Wagner
Besucheradresse:Basteistraße 103, 01847 Lohmen
Mobil: 0173 37964-54
E-Mail: frank.wagner@smekul.sachsen.de
Knut Tröber
Besucheradresse:Basteistraße 103, 01847 Lohmen
Mobil: 0173 37964-55
E-Mail: knut.troeber@smekul.sachsen.de
Weitere Anbieter von Wildbret finden Sie auch unter: