Hauptinhalt

Aktuelles

Familienfest am 03. Oktober 2025

Plakat zum Familienfest

Im Herbst ist Moritzburg besonders schön. Die Kastanien fallen, die Blätter tanzen bunt im Wind und die ersten Herbstwölkchen ziehen über röhrende Hirsche hinweg. Im Wildgehege Moritzburg ist das die Zeit für unser Familienfest. Am 3.Oktober wird dazu in der Zeit von 9 bis 17 Uhr wieder richtig viel los sein.

Im Vordergrund stehen dabei Stände, an denen man etwas über die Natur lernen kann. Ob es um die Bemühungen im Rahmen der Projekte der Kitzrettung Mittelsachsen geht oder die interessanten Ausführungen des Kreisjagdverbandes Meißen, die Informationen rund um den Nistkastenbau durch den Verein Nistkästen für Dresden e.V. oder um die Pflege von Eichhörnchen bei Hörnchenhausen – es gibt unglaublich viel zu erfahren und Spannendes zu erleben. Die Pilzberatung stellt eine atemberaubende Vielfalt heimischer Pilze vor und steht auch gern mit Rat und Empfehlungen bei mitgebrachten eigenen Pilzen zur Verfügung.

Kinder können mit Naturmaterialien basteln oder auf Ponys reiten, sich beim Bogenschießen probieren oder sich schminken lassen. Holzkünstler lassen sich über die Schultern schauen und am waldpädagogischen Stand gibt es viel Wissenswertes rund um den Wald zu bestaunen. 13:30 Uhr beginnt bei den Luchsen der Rundgang mit den Tierpflegern, die allerhand erzählen können.

Für abwechslungsreiche Speis und Trank wird natürlich gesorgt werden und wer danach Appetit auf was Süßes hat, kann sich mit Zuckerwatte in allen Farben des Regenbogens oder auch Eis versorgen. An Willys Eisstand gibt es sogar gesundes Eis für unsere vierbeinigen Freunde, die im Wildgehege Moritzburg immer gern gesehene Gäste sind.

Für Kinder bis 12 Jahre ist der Eintritt an diesem Tag frei.

Ferienprogramm im Wildgehege Moritzburg

Plakat zum Ferienprogramm
© Plakat: Sachsenforst

Abenteuertouren für Ferienkinder!

Das Wildgehege bietet in den Herbstferien regelmäßig dienstags und donnerstags ab 11 Uhr eine kostenlose Führung für Ferienkinder an. Start ist direkt hinter dem Eingang.

Termine in den Sommerferien: 07.10., 09.10., 14.10. und 16.10.2025 (wetterbedingt Änderungen möglich)

Wildschweine zurück im Wildgehege Moritzburg

Drei Wildschweine im Wildgehege
© Foto: Jana Mothes

Es grunzt wieder im Wildgehege! Am 16. Januar 2025 bezog eine kleine Rotte Wildschweine ihr Gehege im ältesten Wildpark Sachsens. Die Gruppe weiblicher Tiere kommt aus dem Tierpark Thale in Sachsen-Anhalt, alle fühlten sich von Anfang an wohl und erkundeten sofort ihr neues Zuhause.

Nach dem Ausbruch der Afrikanischen Schweinepest im Landkreis Meißen im Jahr 2021 wurde dem Wildgehege Moritzburg seitens der Veterinärbehörden die Haltungsgenehmigung für Wild- und Hausschweine entzogen. Auf diese Weise sollte die weitere Verbreitung der höchst ansteckenden Erkrankung vermieden werden. Nun jedoch sind seit längerem keine Fälle mehr im Landkreis aufgetreten und somit erhielt das Wildgehege die Haltungsgenehmigung zurück.

Update:

Mittlerweile hat die Wildschweinrotte im Wildgehege Zuwachs durch 2 männliche Keiler erhalten. Diese übersiedelten aus dem Tierpark Merseburg nach Moritzburg und sollen später mal für Nachwuchs sorgen. Noch können sie aber ihre Angebeteten nur aus der Ferne betrachten, denn sie leben noch im Nachbargehege der Wildschweindamen. Denn noch sind die Keiler etwas zu jung und noch nicht kräftig genug, um es mit den selbstbewussten Damen aufzunehmen. Aber sie werden gut versorgt und gepflegt und werden so sicherlich schnell zu stattlichen Wildschweinen heranwachsen.

Porträt der beiden Minischweine
© Foto: Jana Mothes

Auch das bisher für Federvieh genutzte Gehege der Minischweine ist wiederbesetzt. Die beiden Grunzer Trüffel und Knolle sind äußerst beliebt bei den Besuchern des Wildparks, denn sie sind sehr menschenbezogen und zutraulich.

Der Abenteuerpark im Wildgehege Moritzburg eröffnet die Saison!

Trabi im Leopardenmuster in den Baumkronen

Der Kletterwald im Abenteuerpark Moritzburg öffnet am 12.04.2025 seine Tore für die neue Saison und lädt alle Abenteuerlustigen ein, die frische Luft und die aufregenden neuen Kletterelemente zu genießen! Das Angebot wurde erweitert und stolz können ein brandneuer Parcours und viele spannende neue Kletterelemente präsentiert werden. Somit gibt es eine Vielzahl neuer Herausforderungen für Kletterbegeisterte jeden Alters. Ein Highlight ist sicherlich die in Rekordbauzeit errichtete Carolabrücke zwischen den Bäumen. Der Abenteuerpark Moritzburg ist der ideale Ort für einen aufregenden Tag mit Freunden, Familie oder Kollegen. Ob beim Klettern, im 3D-Bogenparcours oder einfach nur beim Entspannen in der Natur – hier kommt jeder auf seine Kosten.

Wildgehege Moritzburg züchtet eine der seltensten Hirscharten Mitteleuropas

Das Wild triit aus dem Transportfahrzeug.
Blesshirsche bei ihrer Ankunft im Wildgehege Moritzburg  © Foto: Jana Mothes

Im Wildgehege Moritzburg sind Blesshirsche eingezogen. Es handelt sich dabei um eine Farbvariation der Rothirsche, deren Name sich von der Blesse auf der Stirn der Tiere ableitet. Diese Wildart ist vom Aussterben bedroht und extrem selten. Lediglich im Wildpark Eekholt in Schleswig-Holstein gibt es noch ein kleines Rudel. Genau von da kommen auch die Tiere, die zukünftig im Wildgehege Moritzburg leben und sich fortpflanzen sollen.

Blesshirsche wurden bereits Mitte des 18. Jahrhunderts in der Fachliteratur erwähnt. Freilebende Rudel soll es in Böhmen und im Harz gegeben haben. In Sachsen, speziell in Moritzburg, gibt es auch einen historischen Bezug, denn Blesswild wurde wohl auf Streckenlisten der kurfürstlichen Jagdgesellschaften gefunden. Um diese majestätischen Tiere vor dem Aussterben zu bewahren, beteiligt sich das Wildgehege Moritzburg nun an der Erhaltungszucht dieser Art und hofft auf gute Erfolge.

Die Hirsche können im Januar und Februar immer an den Wochenenden und in den sächsischen Ferien von 9 bis 16 Uhr und ab März wieder täglich von 9 bis 18 Uhr im Wildgehege Moritzburg besucht werden.

zurück zum Seitenanfang