Tierpatenschaften
Möchten Sie eine Patenschaft für Ihr Lieblingstier abschließen oder jemandem eine besondere Freude machen? Im Wildgehege Moritzburg gibt es die Möglichkeit, Tierpatenschaften für unsere Wildtiere zu übernehmen.
Wie läuft das ab?
Die Patenschaften werden kalenderjährig vergeben, Restmonate anteilig berechnet.
Für eine Nennung im Internet und auf dem Gehegeschild benötigen wir Ihre Zustimmung – dies gehört bei uns zur Patenschaft und es entstehen keine weiteren Kosten.
Gern können Sie die Patenschaft auch verschenken. Jedes Tier kann auch mehrere Paten haben, es besteht kein Recht auf alleinige Patenschaft.
Sie können entscheiden, ob Sie eine Spendenbescheinigung erhalten möchten oder eine Jahreskarte für den Zeitraum der Patenschaft.
Was kostet eine Patenschaft pro Jahr?
Tierart | Privatpersonen | Firmen / Institutionen |
---|---|---|
Ziege weiblich, Hahn, Henne, Höckergans | 100 € | 150 € |
Rotwild, Damwild, Sikawild, Rehwild, Muffel, Waschbär, Baum- und Steinmarder, Frettchen | 150 € | 300 € |
Wildpferd, Turmfalke, Weißes Rotwild, Weißes Damwild, Uhu, Schleiereule, Fischotter, Wildkatze, Steinbock, Silberfuchs | 200 € | 500 € |
Luchs | 500 € | 1.000 € |
Wolf | 500 € | 1.000 € |
Welche Vorteile haben Tierpaten außerdem?
Wir bieten unseren Paten zu zwei Terminen im Jahr eine kostenlose Führung, an der Sie und ein Partner sowie bis zu zwei eigene Kinder freien Eintritt haben.
Wir würden uns sehr freuen, wenn Sie sich für eine Patenschaft entscheiden.
Wer ist Ansprechpartner?
Bitte wenden Sie sich an die Poststelle des Staatsbetriebes Sachsenforst, Forstbezirk Dresden, Nesselgrundweg 4 in 01109 Dresden oder per E-Mail an dresden.poststelle@smekul.sachsen.de.
Bitte informieren Sie uns, welches Tier für Sie von Interesse ist.
Die Bearbeitung dauert etwa 14 Tage.
Unsere Tierpaten 2023
- Luchs: Ortrander Türsysteme GmbH
- Wolf: Elke Opitz
- Wildkatze: Matthias Zirm, Elke Opitz, Sylvia Colditz
- Waschbär: Dr. Alexandra Effenberger, Isabella Prendel,
Mathilda Hubert, Volker Sedlmair, Betty Naumann - Baummarder: Franziska Handke
- Uhu: Familie Domschke
- Muffelwidder: Stephanie und Uwe Richter, Marcus Trentzsch
- Fischotter: Janek Wilk, Selma Richter
- Pfau: Familie Prendel, Elke und Frieder Herzog
- Turmfalke: Marleen Albrecht
- Schleiereule: Lisa Uslaub
- Weißes Damwild: Hendrik Grunert
- Silberfuchs: Anne Pomsel und Torsten Lehmacher
Wir sagen HERZLICHEN DANK!